Viele Unternehmer mit bengalischem Migrationshintergrund versuchen, durch Initiativen ihre Heimat in Deutschland positiv darzustellen. Aber die meisten von ihnen folgen dem üblichen Weg. Sie investieren üblicherweise ihr Geld in Gastronomie oder im Lebensmittelbereich und erledigen ihre Arbeit oder Aufgaben. In diesem Sinne ist Rezaul Karim Siddique eine Ausnahme unter den bengalischen Unternehmern. 2019 gründete er…WeiterlesenBioBD: Eine klimafreundliche Initiative
Gergana Ghanbarian-Baleva Bonn am Rhein, davon hörte ich zum ersten Mal in der dritten Klasse, als ein neue Schülerin zu uns in die Klasse kam, sie hieß Antonia. Ihre Eltern hatten bis dahin als Diplomaten an der bulgarischen Botschaft in Westdeutschland gearbeitet. In der Hauptstadt Bonn. Diese Informationen verwirrten mich sehr, denn ich kannte bis…WeiterlesenMitten im Westen
Cricket: Vorliebe aus der Heimat
Cricket ist ein fremdes Spiel hier in Deutschland, aber in den letzten Jahren hat es immer mehr an Bekanntheit gewonnen. Die Migranten aus Südasien spielt dabei eine große Rolle. Wie andere Migranten aus Indien und Pakistan spielen auch viele bangladeschische Zuwanderer Cricket in mehreren Städten und dadurch versuchen sie dieses Spiel im Ausland vorzustellen. Kawser…WeiterlesenCricket: Vorliebe aus der Heimat
Heike van den Bergh Es gibt eine Stille des Herbstes in ihr klingt das endliche Ruhen der Felder und Wälder der Ruf der Käuzchen und der Kraniche Schrei die Bäume, des Goldlaubs beraubt, stehen ganz nackt und frei und strecken ihre Finger hoch in die Luft während auf den Äckern sich mischt der Kartoffelfeuer Duft…WeiterlesenStille des Herbstes
Hossain Abdul Hai Kunst wie Himmel Kunst wie Vögel Kunst wie Fluß Kunst wie Welle Kunst wie Hügel Kunst wie Wind. Freiheit und Freiheit Ohne Begrenzen Bewegung und Bewegung Ohne Einschränkung Schönheit und Schönheit Ohne Bemerkung. Gedicht wie Kunst Kunst wie Gedicht Gefühl wie Kind Gedanken wie frei Ohne Zeit, ohne Ort Ohne…WeiterlesenKunst wie du
Seit fast vier Jahrzehnten lebt der aus Bangladesch stammende Künstler Maruf Ahmed in Deutschland. Rund 30 Jahre war er bei dem deutschen Auslandssender Deutsche Welle journalistisch tätig. Als Deutscher vertrat Maruf Ahmed die Stadt Bonn als Künstler bei einer Ausstellung in Chengdu/China. Maruf Ahmed berichtet unserem Magazin über seine Erfahrung in Deutschland als Künstler sowie…WeiterlesenMan versteht ein Land über die Sprache
Bengali drinnen Deutsche draußen
,,Stecken zwischen zwei Heimatländer“, das Thema ist nicht unbekannt für die zweite Generation, deren Eltern vor vielen Jahren nach Deutschland auswanderten. Sie werden oft gefragt, welchen Land sie vertreten. Deutschland oder die Heimat der Eltern? Es ist eine großartige Herausforderung für die zweite Generation der Auswanderer in zwei Kulturen sich zu integrieren und damit weiter…WeiterlesenBengali drinnen Deutsche draußen
Tareque Moretaza Für Urlauber kann Bangladesch ein interessantes Ziel sein. Ganz im Süden findet man den längsten Strand der Welt in Cox’s Bazar. Man kann den Strand entlangfahren und findet gastfreundliche Menschen. In Rangamati gibt es den Kaptai See, der größte in Asien. Kaptai hat das größte Vorkommen an Süßwasserfischen in Bangladesch. In Khagrachari leben…WeiterlesenBangladesch: Schatz der Natur
Carolin Keuchend und nach Luft schnappend so schleppte sich Blueswolf durch den Wald Seine vier Pfoten zuvor so weich wie gelber Honig und Butter waren hart und rauh geworden und schwer wie Steine Seine Augen sahen nur noch Nebelschwaden und graue Monstren um sich herum die Ihm dem Blueswolf dem einzigen Wolf mit den…WeiterlesenBlueswolf
Hossain Abdul Hai Seit den 70er Jahren wanderten viele Bangladeschische nach Deutschland und die meisten von ihnen führen zur Zeit eigene Geschäfte. Sie haben dennoch in verschiedenen Städten viele Vereine und kulturelle Zentren mit dem Ziel der Vorstellung und Verbreitung der Bengalischen Kultur hier im Deutschland gegründet. Auf Initiative dieser sozialen und kulturellen Vereine wird…WeiterlesenLeben in Deutschland: Herzklang aus Bangladesch