Kategorien
Forum Geschichte

Pinke Bäume

Maya Helget Die Menschen im Zugabteil waren pikiert: Mischko und Anton tranken Bier, um halb zwei am Tage. Ihre Kleidung, diese dunklen Lumpen und die Piercings im Gesicht. Dazu noch die lauten, hochtrabenden Stimmen, die im lächerlichen Englisch daherkamen. Aber unverzeihlich war es, dass sie sich an den Händen hielten, nicht durchgehend, aber manches Mal.…WeiterlesenPinke Bäume

Kategorien
Integration Interview

Die Lage in Rakhine ist wie zu Zeiten des Nationalsozialismus

Nay San Lwin ist in Rakhine in Myanmar, dem ehemaligen Burma, geboren. Als Kind zog er mit der Eltern in die Hauptstadt Rangun um. Seitdem erlebte er Hass und Diskriminierung gegen die Rohingyas. Laut den Vereinten Nationen sind die Rohingyas die am meisten verfolgte ethnische Gruppe der Welt. Hunderttausende Rohingya sind in den letzten Jahrzehnten…WeiterlesenDie Lage in Rakhine ist wie zu Zeiten des Nationalsozialismus

Kategorien
Forum Gedichte

Herz Nicht Schwarz

Mir Zabeda Yeasmin Warum guckst du mich mit schlechten Augen? Warum? Warum sprichst du mit mir unfreundlich? Warum? Warum spielst du nicht mit mir? Warum!!? Warum schlägst du mich? Warum!!?   Weil ich Schwarz bin? Nicht schön wie du? Nicht reich wie du? Nicht weiß wie du!!?   Hörst du bitte zu Ich bin nicht…WeiterlesenHerz Nicht Schwarz

Kategorien
Artikel Blog Integration

Rassismus in Migranten

Riazul Islam Rassismus breitet sich in der menschlichen Gesellschaft aus wie eine Krankheit. Eine Krankheit, die die Beziehungen zwischen den Menschen langsam aber sicher vergiftet. Rassismus ist die Ursache dafür, dass Menschen ausgegrenzt und diskriminiert werden. So entstehen in vielen Gesellschaften unsichtbare Trennwände und Mauern zwischen den Menschen. Rassismus zeigt sich oft darin, dass man…WeiterlesenRassismus in Migranten

Kategorien
Forum Geschichte

Kein Gesicht

Maya Helget Ein Mann, Mitte 40, verheiratet. Er ist aus einer mittelalterlichen Stadt mit einer Burg obenan und einer Stadtmauer ringsum. Seine Frau kommt aus der Großstadt. In einem Ort, der nur aus einer Landstraße, einer Kirche, einer Schule und wenigen Häuschen besteht, in den sich normalerweise nur Prostituierte, Nomaden oder Tramper verlaufen, gabelt er…WeiterlesenKein Gesicht

Kategorien
Blog Forum

Nationalpark Eifel – Kleiner Amazonas in NRW

Der Nationalpark Eifel im Bundesland Nordrhein-Westfalen wurde 2004 gegründet. Im Zuge dieser Gründung wurde diese Fläche als Schutzgebiet benannt und sämtliche Arten des Industriebaus verboten. Dies ermöglicht tausenden bedrohten Tier- und Pflanzenarten sich in neue Lebensräume auszubreiten. Während ihres Besuchs im Nationalpark Eifel fotografierte Tamanna Yasmin die faszinierenden Wald- und Panoramaausblicke. Es ist üblich in…WeiterlesenNationalpark Eifel – Kleiner Amazonas in NRW

Kategorien
Forum Gedichte

Einundzwanzigste Zweite

Hossain Abdul Hai Sagt jede, was macht Was machen will, Was soll, Was nicht, Was fühlt, Was denkt, Was glaubt, Was eignet sich, Und was nicht. Ist jede so frei? Eigentlich nicht Aber kämpft jede nicht Wie Deine Tochter, Wie Dein Sohn, Wie Deine Hand, Wie Dein Mund, Blutet jede nicht Wie Deine Pflanze, Wie…WeiterlesenEinundzwanzigste Zweite

Kategorien
Integration Interview Uncategorized

„Du bist aber dunkel geworden!!“

Viele bengalische Wissenschaftler, die durch ihre Arbeit einen Anteil zum wissenschaftlichen Fortschritt beigetragen haben, leben im Ausland. Aufgrund der ihnen eigenen Fähigkeiten beleuchten sie nüchtern das Image ihrer Heimat. Dr. Serajul Islam ist einer von ihnen. Seit über vier Jahrzehnten lebt dieser bengalische Wissenschaftler in Deutschland. In den 60´er Jahren promovierte Dr. Islam am Central…Weiterlesen„Du bist aber dunkel geworden!!“

Kategorien
Integration Interview

,,Interkulturelle Öffnung ist eine Herausforderung an Migranten“

Seit 1993 leitet Dr. Hidir Celik die Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn (EMFA) / Integrationsagentur. Er war zugleich  Gründer und von 1995 bis April 2018 Vorsitzender des Bonner Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V. Eher bekannt ist er für seine Liebe für die Sprachen und Literatur; seine Muttersprache sowie die deutsche Sprache. Er…Weiterlesen,,Interkulturelle Öffnung ist eine Herausforderung an Migranten“

Kategorien
Uncategorized

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!WeiterlesenHello world!