Kategorien
Integration Interview

Man versteht ein Land über die Sprache

Seit fast vier Jahrzehnten lebt der aus Bangladesch stammende Künstler Maruf Ahmed in Deutschland.  Rund 30 Jahre war er bei dem deutschen Auslandssender Deutsche Welle journalistisch tätig. Als Deutscher vertrat Maruf Ahmed die Stadt Bonn als Künstler bei einer Ausstellung in Chengdu/China. Maruf Ahmed berichtet unserem Magazin über seine Erfahrung in Deutschland als Künstler sowie…WeiterlesenMan versteht ein Land über die Sprache

Kategorien
Artikel Integration

Keine Besonnenheit ist auch keine Lösung

Warum Härte und Abschreckung gegen Bedrohungslagen nur bedingt helfen Serge Palasie Der mutmaßlich islamistische Anschlag von Solingen mit drei Toten und vielen Verletzten hat uns wieder vor Augen geführt, wie verwundbar Demokratien sind. Es ist klar: Liegen Informationen vor, dass von Individuen mit einem nicht gesicherten Aufenthaltsstatus eine Gefahr für die Öffentlichkeit ausgeht, dann muss…WeiterlesenKeine Besonnenheit ist auch keine Lösung

Kategorien
Integration Interview

„Mit entsprechender Kompetenz kann man sich in Deutschland etablieren“

Der Wirtschaftswissenschaftler Zia Hassan aus Bangladesch lebt seit fünf Jahren in Deutschland. Der erfahrene Wissenschaftler arbeitet derzeit als Projektmitarbeiter an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Neben seiner Forschungstätigkeit schreibt er häufig in sozialen Medien über Politik und Wirtschaft in Bangladesch. Sein Buch wurde vom letzten Hasina-Regime zensiert, weil er über Korruption und finanzielle Missbrauch im öffentlichen Sektor…Weiterlesen„Mit entsprechender Kompetenz kann man sich in Deutschland etablieren“

Kategorien
Integration Interview

Migrantische Organisationen sollen aktiver in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden

Vanessa Püllen ist seit Mai 2023 beim Netzwerk politik|atelier e.V. als Eine-Welt-Regionalpromotorin für die Beratung und Vernetzung zivilgesellschaftlicher Organisationen in Bonn und der Region zuständig. Im Rahmen ihrer Tätigkeit initiiert und begleitet sie zudem entwicklungspolitische und interkulturelle Projekte und zeigt Alternativen für eine zukunftsfähige Gesellschaft auf. Im Jahr 2014 war sie als Bildungsreferentin für Globales…WeiterlesenMigrantische Organisationen sollen aktiver in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden

Kategorien
Blog Forum

Ausbildung in Deutschland kann die bessere Alternative sein

Riyadh Tanveer Sie sind ein Jugendlicher in Bangladesch. Sie haben gerade die 12. Klasse der Schule in Bangladesch abgeschlossen. Sie leben noch bei Ihren Eltern und möchten ihnen helfen. Sie möchten Ihrer Familie in Bangladesch helfen und ein sicheres Leben führen, in dem Sie genug Geld zum Leben haben. Außerdem wollen Sie eine gute medizinische…WeiterlesenAusbildung in Deutschland kann die bessere Alternative sein

Kategorien
Blog Forum

Ein Brief an Raya

Gergana Ghanbarian-Baleva Mein liebes Kind, meine wundervolle Tochter, es ist schon reichlich spät, aber ich will Dir heute von dem Land erzählen, aus dem dein Vater stammt und von all den Dingen, die ich Dir dort zeigen will.Ich will Dir die blühenden Gärten in Schiras unweit vom Persischen Golf zeigen, in denen Bienen Nektar von…WeiterlesenEin Brief an Raya

Kategorien
Uncategorized

,,Zahlreiche deutsche NGOs bieten Studierenden eine Chance.“

Tamanna Yasmin hat die Hälfte ihres Lebens in Deutschland, in der Stadt Bonn, verbracht. Nach ihrer Heirat mit ihrem Mann Al Beruni kam sie nach Deutschland, um an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zu studieren. Ihr Mann ist zurzeit als Ingenieur bei einem deutschen Unternehmen in Deutschland beschäftigt. Vor drei Jahren gründeten sie den Verein Tomorrow Together.…Weiterlesen,,Zahlreiche deutsche NGOs bieten Studierenden eine Chance.“

Kategorien
Integration Interview

,,Für Integration ist es notwendig zu verstehen, wie Deutschland funktioniert“

Ignacio Campino lebt seit 1974 in Deutschland. Der aus Chile stammende Agrarwissenschaftler war viele Jahre in den Bereichen Berg- und Landschaftsbau, Industrie, Telekommunikation und erneuerbare Energien tätig. Im Jahr 2002 riefen die Vereinten Nationen die Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ aus. Dr. Campino wurde in das deutsche Nationalkomitee berufen, um die Umsetzung der UN-Dekade in…Weiterlesen,,Für Integration ist es notwendig zu verstehen, wie Deutschland funktioniert“

Kategorien
Forum Gedichte

Gedichtsammlung

Dr. Hossain Abdul Hai Feuerflamme Dein eiskaltes, scharfes Lächeln in den Flammen des Feuers Brennt, friert, lacht, schwebt, regiert, tötet und rettet. Schmerzen Tiefblau, extrem dunkel, bitter, giftig Zieht und zieht, fährt mal weg, mal beschleunigt. Glück ist Gift Glück ist Leben, die nackte Hülle, das Brüllen des Glücks, die Freude des Glücks Die Flöte,…WeiterlesenGedichtsammlung

Kategorien
Integration Interview

,,Film ist ein gutes Medium um globale Herausforderungen zu thematisieren.“

Albrecht Hoffmann engagiert sich seit 1994 für eine nachhaltige Entwicklung insbesondere in Kommunen und für ein globales faires Miteinander. Er unterstützt Vereine, Kommunen und Organisationen bei seiner Arbeit und ist dadurch zu einem bekannten Gesicht in der Bonner Region geworden. Seit 2019 ist Hoffmann im Vorstand des Vereins Netzwerk politik|atelier e.V. und leitet das Projekt…Weiterlesen,,Film ist ein gutes Medium um globale Herausforderungen zu thematisieren.“

Kategorien
Artikel Integration

Gedenken zu kurz gedacht?

Kolonialismus in der Erinnerung Serge Palasie Wenn wir uns mit unserer Geschichte befassen, sollten wir wissen, dass ein gesellschaftliches „Wir“ immer ein dynamischer Begriff ist. Die Antwort auf die Frage, wer als integraler Bestandteil von diesem „Wir“ betrachtet wird und wer nicht, hängt davon ab, wo und von wem diese Frage gestellt wird und ändert…WeiterlesenGedenken zu kurz gedacht?