Kategorien
Artikel Integration

Koloniale Kontinuitäten im „Decolonize-Hype“

Serge Palasie Seit einigen Jahren ist die Befassung mit dem deutschen Kolonialismus auf dem Vormarsch. Neben negativ von Rassismus betroffenen Menschen und ihren weißen Mitstreiter*innen, die sich schon länger für eine Aufarbeitung vernachlässigter Kapitel deutscher Geschichte und einen neuen Umgang mit kolonialen Kontinuitäten einschließlich kolonialbelasteter Sprache stark gemacht hatten, kamen – spätestens mit der Ermordung…WeiterlesenKoloniale Kontinuitäten im „Decolonize-Hype“

Kategorien
Blog Forum

Schachgruppe des Bundestags feiert 50. Geburtstag

Dr. Hossain Abdul Hai Mit einem kleinen Fest und einem Blitzturnier hat die Schachgruppe in der Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag e.V. (SGDB) am Montag, den 15. Mai, 2023, ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Am Jubiläumstag fand im Bundespresseamt in Bonn ein Blitzturnier (Bedenkzeit: 5 Minuten) statt, dem sich ein gemeinsames Zusammensein anschloss. Neun Spieler nahmen an dem…WeiterlesenSchachgruppe des Bundestags feiert 50. Geburtstag

Kategorien
Integration Interview

,,Für bengalische Frauen ist Saree die beste Option“

Sarees gefallen Mahjabeen Tanveer am besten als Kleidung. Obwohl sie tausende Kilometer von ihrer Heimat entfernt lebt, hängt ihr Herz immer noch an traditioneller Kleidung. Aus diesem Grund gründete sie ihren eigenen Online-Shop namens „Saree Markt“. „Westliche Kleidung mag zwar für die Arbeit angenehmer sein, aber für bengalische Frauen ist der Saree die beste Option,…Weiterlesen,,Für bengalische Frauen ist Saree die beste Option“

Kategorien
Integration Interview

„Bonner Ausländeramt soll viel mehr Personal einsetzen“

Mousa Acharki lebt seit über 40 Jahren in Deutschland. Der gebürtige Marokkaner ist zunächst ein erfolgreicher Kaufmann und er wollte seine Landsleute dabei unterstützen, sich in Deutschland zu integrieren. Später wurde er aktiv in der Kommunalpolitik und vertritt seit 15 Jahren seine lokale politische Partei im Integrationsrat Bonn. Während des Interviews mit „Die Grenze“ erzählt…Weiterlesen„Bonner Ausländeramt soll viel mehr Personal einsetzen“

Kategorien
Forum Gedichte

Buchstabenkoffer

Annakutty Valiamangalam Mutter gab mir den Buchstabenkoffer als Mitgift. Eine kleine Feder als dessen Schlüssel schenkte mir mein Vater und nahm Abschied… sandte mich so in die weite Welt! In den Buchstaben sah ich den Weg… Mit dem Buchstabenkoffer und dem Schlüssel ging ich barfuß auf Pilgerfahrt um diese Erde! Aus Buchstaben baute ich ein…WeiterlesenBuchstabenkoffer

Kategorien
Blog Forum

Erster Tag des Zuwanderungslebens

Kawsar Khairul Alam Im Jahr 1977. Ich war 23 Jahre Jung. Ich hatte keine Ahnung vom Deutschland. Ich wusste nicht wo exakt dieses Land existerte. Aber ein Tag wurde mir gesagt, dass man ohne Visum nach Deutschland reisen kann! Zuerst schien es mir sehr interessant. Aber warum nach Deutschland? warum nicht nach London wo die…WeiterlesenErster Tag des Zuwanderungslebens

Kategorien
Artikel Integration

Licht- und Schattenseiten der Nachtschichtarbeit

Dr. Hossain Abdul Hai Es ist Montag, gegen Mitternacht. Ganze Stadt schläft. Doch hier und da sieht man Gebäude, die sich von der Müdigkeit oder Erschöpfung nicht anstecken lassen. Die meisten Leute darin tragen weiße Kleidung. Sie verbringen ihre Nächte damit, Patienten zu versorgen. So zum Beispiel im St. Marien Hospital, auf einem Berg in…WeiterlesenLicht- und Schattenseiten der Nachtschichtarbeit

Kategorien
Artikel Integration

Rassistische Gewalt – Sicherheitskräfte im Farbgefängnis gefangen?

Serge Palasie Wie tief die durch die Jahrhunderte des Rassismus geschürte, irrationale Angst in weiß dominierten Gesellschaften vor nicht-weiß gelesenen Menschen sitzt, wird durch vollkommen überzogene Gewalt bei Einsätzen von Sicherheitskräften leider immer wieder deutlich. Diese Angst, die Vorbehalte, die Empathielosigkeit wurden in Zeiten des trans-atlantischen Versklavungshandels und welt-weiten Kolonialismus bewusst geschürt, um die ökonomisch…WeiterlesenRassistische Gewalt – Sicherheitskräfte im Farbgefängnis gefangen?

Kategorien
Integration Interview

,,Für kompetente Menschen soll Einbürgerung einfach werden“

Momo Sissoko kam nach Deutschland im Jahr 2006 zu studieren. Er ist ein geborene Malier und verbrachte die erste 25 Jahre seines Lebens in Mali. Seine Leidenschaft legt in Fußball und als Kind wollte er immer ein Fußballtrainer werden. Aus diesem Grund studierte er Sport in Deutschland und nach ein paar Jahren seines Studiums erhielt…Weiterlesen,,Für kompetente Menschen soll Einbürgerung einfach werden“

Kategorien
Integration Interview

,,Gibt es Computer in deiner Heimat?”

,,Als ich anfing Computer zu verkaufen, fragte mich mancher Kunden, wieso ich Computer verkaufe?”, erklärt der bangladeschische Mannheimer Dewan Shafiqul Islam zur Frage nach seiner ersten geschäftlichen Erfahrung in Deutschland. “Gibt es den Computer in deiner Heimat?”, war tatsächlich einer der häufigsten Fragen. In den 90er-Jahren bauten einige bangladeschische Auswanderer eigene Geschäfte mit Erfolg auf…Weiterlesen,,Gibt es Computer in deiner Heimat?”